Soja Protein

Die Sojabohne gehört weltweit zu den wichtigsten pflanzlichen Nahrungsmitteln und wird auch in Deutschland immer häufiger für Speisen und Getränke aller Art genutzt. Als Tofu oder Sojamilch wird die verarbeitete Bohne vor allem wegen ihres hohen Eiweißgehalts geschätzt, der auf 100 Gramm Bohnen gerechnet bei 34 Gramm liegt.

Soja Protein zu extrahieren und für Eiweißpulver und ähnliche Produkte zu verwenden, liegt somit nahe und präsentiert sich im Unterschied zu Whey Protein oder Casein als rein pflanzliches Nahrungsmittel. Eine Nahrungsergänzung auf Sojabasis ist deshalb auch für Vegetarier und Veganer bestens geeignet.

Wie wird Soja Protein gewonnen und hergestellt?

Die Sojabohne gedeiht in Deutschland und vielen weiteren Nationen mit einem gemäßigten Klima, wobei die Pflanze zu gleichen Anteilen als Nahrungsmittel sowie Futtermittel für die Landwirtschaft geerntet wird. Für die Extraktion von Sojaproteinen werden die Bohnen zerkleinert und ihnen das Wasser entzogen, so dass ein Pulver mit hohem Eiweißgehalt übrigbleibt.

Das pflanzliche und natürlich gewonnene Protein ist frei von Lactose und verfügt über eine ausgewogene Mischung an wertvollen Aminosäuren, die für einen funktionierenden, menschlichen Organismus unverzichtbar sind. Wie bei anderen Proteinprodukten wird das neutral bis fad schmeckende Pulver um Aromen sowie häufig um Vitamine und Mineralstoffe ergänzt.

Welche Vorteile bietet Soja Protein

Soja Protein ist die beliebteste Wahl von Sportlern und Bodybuildern, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Da je nach Strenge dieser Ernährungsweise Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte als Eiweißlieferanten entfallen, ist es sehr schwierig, den täglichen Eiweißbedarf durch die gewöhnliche Ernährung zu decken. Sojaeiweiß bietet hier eine rein pflanzliche Lösung, die natürlich auch ohne eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise andere Proteinformen ersetzen kann.

Bei vielen Eiweißprodukten bleibt der hohe Anteil der Vitamine B1, B3 und E der Sojabohne erhalten bzw. wird um weitere Nährstoffe ergänzt. Das Eiweißpulver aus Soja ist in Wasser und Milch löslich und lässt sich mühelos in köstliche Shakes verwandeln.

Proteinshakes & Co. auf Soja-Basis kaufen

Neben Proteinshakes auf Molkebasis sind Sojaproteine die beliebtesten Produkte auf dem Markt, die von sämtlichen Marken der Branche in vielerlei Varianten angeboten werden. Der Genuss von Produkten auf Sojabasis wird bei einer bewusst natürlichen Ernährung sowie bei einer Laktoseintoleranz möglich, unter der zahllose Menschen hierzulande leiden.

Bei den Geschmacksrichtungen und Aromen bieten Sojaproteine eine ähnlich große Bandbreite wie beispielsweise Whey Proteine, auch wenn der Geschmack der meisten Produkte nicht an Eiweißshakes auf Milchbasis heranreicht. Letztlich spricht auch der attraktive Kaufpreis für diese Proteinform, wobei die Bestellung von Sojaproteinen im Internet zusätzliche Preisvorteile zusichert.

» zum Shop