Eiweißpulver – wertvolle Proteine nicht nur für Sportler!
» zum Pulver ShopEiweißpulver ist ein beliebtes Supplement, das hauptsächlich von Sportlern und Menschen, die ihre Ernährung optimieren möchten, verwendet wird. Es besteht aus Eiweiß, das aus verschiedenen Quellen wie Milch, Ei, Soja oder Erbsen gewonnen wird.

Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, da es dazu beiträgt, Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Eiweißpulver bietet eine einfache und bequeme Möglichkeit, die tägliche Eiweißaufnahme zu erhöhen. Es gibt verschiedene Arten von Eiweißpulvern wie Whey, Casein, Sojaprotein und Eiprotein.
» zum ShopJede Art hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für verschiedene Zwecke. Whey-Protein ist beispielsweise schnell verdaulich und eignet sich daher besonders gut für die Einnahme direkt nach dem Training.
Casein hingegen wird langsam verdaut und eignet sich daher eher für die Einnahme vor dem Schlafen. Es ist wichtig zu beachten, dass Eiweißpulver nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden sollte. Es sollte immer in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr verwendet werden.
Auch sollte man darauf achten, dass man das richtige Eiweisspulver für den eigenen Zweck auswählt und sich vor der Einnahme von einem Arzt beraten lässt.
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite, die Ihnen umfangreiche Informationen zum Thema Proteine und Eiweißpulver geben möchte.
Eiweiße gehören neben Kohlenhydraten und Fetten zu den wichtigsten Bestandteilen der Ernährung und sind für zahllose Funktionen des menschlichen Körpers unverzichtbar.
Wer regelmäßig sportlich aktiv ist oder ein gezieltes Bodybuilding betreibt, ist noch stärker auf eine höhere Proteinzufuhr angewiesen.
Unsere Webseite zeigt Ihnen, wie wichtig Proteine für Sportler und eine gesunde Ernährung sind und stellen Ihnen verschiedene Formen an hochwertigem Eiweißpulver vor.
» zum ShopOb ein gut funktionierender Stoffwechsel, eine feste Knochenstruktur, glänzende Haare oder wachsende Muskelzellen – für zahllose Prozesse des menschlichen Körpers werden Eiweiße als Nahrungsbausteine benötigt. Die deutsche Bezeichnung Eiweiß ist dabei etwas irreführend, da dieser Baustein nicht nur in Eiern zu finden ist.
Auch viele Fleisch- und Fischsorten sowie Soja und Milchprodukte sind Träger zahlreicher Proteine, wie die wissenschaftliche und international übliche Bezeichnung für Eiweiß ist. Der Bedarf an Proteinen ist gerade bei Sportlern und Bodybuildern erhöht und wird vielfach nicht über die tägliche Nahrungsaufnahme erreicht. Die Zuführung von zusätzlichen Proteinen, beispielsweise als gelöstes Eiweißpulver in Shakes oder als Eiweißriegel, stellt eine umfassende Proteinversorgung sicher.
Wo kann man Eiweißpulver/Supplements kaufen?
Bei Eiweißpulver handelt es sich nicht um eine Medizin, sondern nach den rechtlichen Vorgaben der EU um ein Nahrungsergänzungsmittel. Proteinpulver wird deshalb als klassisches Lebensmittel verkauft und kann grundsätzlich von jedem Einzelhändler als Artikel geführt werden.
Heutzutage lassen sich Pulver und Riegel vor allem bei Drogerien oder größeren Supermärkten finden, meist um weitere Vitamine und Nährstoffe ergänzt. Der Preis von Eiweißpulver beim klassischen Ladenverkauf ist häufig hoch, außerdem steht hier nur eine geringe Auswahl an Eiweißsorten und Geschmacksrichtungen zur Auswahl.
Beim Kauf von Pulver oder Riegeln über spezialisierte Shops online lässt sich von einer größeren Auswahl an Eiweißprodukten und einem günstigeren Preis profitieren.
Neben verschiedenen Packungsgrößen und Geschmacksrichtungen der Riegel und Shakes lässt sich gezielt zwischen verschiedenen Eiweißprodukten und -trägern auswählen, zu den wichtigsten gehören:
- Whey Proteine
- Sojaproteine
- Casein
- Reis-Protein
- Fleisch/Beef Proteine
All diese Eiweißträger kommen mit weiteren Nähr- und Inhaltsstoffen daher, die zu einer abgestimmten Sporternährung passen und den aktiven Organismus unterstützen. Über die Unterseiten dieser Webseite finden Sie die Besonderheiten der einzelnen Proteinträger heraus, um sich für die richtigen Eiweißprodukte nach Ihrem Geschmack entscheiden zu können.
» zum ShopWas ist Whey Protein?
Neben Eiweißprodukten auf Basis von Soja oder Casein ist Whey Protein die häufigste Form, in der Eiweißpulver angeboten wird. Whey ist die internationale Bezeichnung für Molke, die bei der Herstellung von Käse als flüssiges Gerinnungsprodukt anfällt.
Es handelt sich also um ein Milchprotein, das den großen Vorteil besitzt, in Wasser löslich zu sein. Dies ist die ideale Grundlage, um Whey Protein in Pulverform zu kaufen und bequem zu Hause oder unterwegs zu einem leckeren Milchshake anzurühren.
Auch mit seinen weiteren Inhaltsstoffen grenzt sich Whey Protein von anderen Eiweißen ab. So enthält Molke alle grundlegenden Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, um zahllose Funktionen und Prozesse ohne Probleme ausführen zu können. Von Natur aus ist Molke außerdem reich an weiteren Nährstoffen, beispielsweise:
- Vitamin B1, B2 und B6
- Kalium
- Kalzium
- Phosphor
Von vielen Herstellern wird Eiweißpulver zusätzlich um weitere Vitamine und Nährstoffe ergänzt, um eine umfassende Versorgung zu gewährleisten. Gerade wer intensiv Sport betreibt und seinem Körper Höchstleistungen abverlangt, hat einen gesteigerten Bedarf nach vielen wertvollen Nahrungsbausteinen.
Mit Einnahme eines Shakes auf Basis von Whey Proteine muss nicht täglich mehrfach zu Fleisch und Fisch gegriffen werden, stattdessen leistet das Eiweißpulver einen wertvollen Beitrag zur täglichen Ernährung.
Zu guter Letzt werden Whey Proteine besonders schnell vom menschlichen Körper verstoffwechselt und stehen Haut, Haaren, Muskeln & Co. vergleichsweise schnell zur Verfügung. Gerade deshalb werden Eiweißriegel und -shakes auf Basis von Whey Proteine gerne direkt nach dem Training oder Workout genossen, um sofort wertvolle Eiweiße und weitere Nährstoffe zuzuführen.
Einziger Nachteil: Whey Protein ist nicht vegan und passt so eventuell nicht in den individuellen Ernährungsplan. Für vegane Sportler sind Sojaproteine die beste Alternative.
Aus was besteht Protein Pulver?
Im Handel erhältlich Eiweißpulver besteht zum allergrößten Teil aus reinen Proteinen, das aus den zugrundeliegenden Lebensmitteln wie Molke, Milch oder Soja extrahiert wurde. Durch spezielle chemische Verfahren wird Milch oder Molke das Wasser entzogen, so dass reines, trockenes Eiweiß des Lebensmittels zurückbleibt.
In dieser natürlichen Form liegt der Eiweißanteil der gewonnen Trockenmasse bei 75 bis 80 %. Wem dies als Kraftsportler oder Athlet nicht ausreicht, kann sich für Konzentrate entscheiden, bei denen der Eiweißanteil 90 bis 95 % erreicht.
Neben dem reinen Eiweiß wird Proteinpulver um weitere Inhaltsstoffe ergänzt, die sich positiv auf den Geschmack auswirken oder den Körper mit weiteren Nährstoffen versorgen sollen. Viele Marken ergänzen ihr Pulver um zusätzliche Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die nicht nur von sportlichen Menschen für eine ausgewogene Ernährung benötigt werden.
Wer sich im Alltag eher ungesund ernährt und fürchtet, dass der Körper nicht ausreichend Vitamine und Nährstoffe abbekommt, kann mit einem gelegentlichen Proteinshake eine wertvolle Gegenmaßnahme leisten.
Durch natürliche oder künstliche Aromastoffe wird der Proteinshake in ein köstliches Getränk verwandelt, da reines Eiweißpulver fad oder bitter schmecken würde. Beliebt sind Shakes in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Vanille und Stracciatella , außerdem werden Erdbeere und weitere Fruchtsorten als Geschmack für Shakes angeboten.
Gleiches gilt für Eiweißriegel, die durch Extras wie Nüsse als natürliche Eiweißträger weitere Proteine bereitstellen.
Warum nehmen Sportler Creatin?
Beim Kauf von Proteinpulver fällt auf, dass viele Hersteller mit Creatin als zusätzlichem Bestandteil ihrer Shakes werben. Bei Creatin handelt es sich nicht um ein weiteres Protein, allerdings spielt dieser Stoff beim menschlichen Stoffwechsel eine wichtige Rolle.
Creatin wird vom menschlichen Körper auf natürliche Weise in der Bauchspeicheldrüse und Leber gebildet und lässt sich im Fleisch des Menschen und vieler Tierarten nachweisen. Seine wichtigste Aufgabe besteht in der Versorgung der Muskulatur mit Energie.
Wenn Sie ein regelmäßiges Bodybuilding betreiben oder als Sportler unabhängig von der Disziplin Ihre Muskulatur aufbauen möchten, kommt es nicht nur auf eine ausreichende Eiweißversorgung an. Schließlich bringt es nichts, Ihrem Körper große Mengen Eiweiß zuzuführen, wenn die Proteine gar nicht in Ihren Muskeln ankommen und schnell wieder ausgeschieden werden.
Durch die zusätzliche Einnahme von Creatin soll dies verhindert werden. Gemeinsam mit dem natürlichen Creatin, das Ihr Körper bildet, kurbeln Sie die Energieversorgung Ihrer Muskeln an und leisten einen wertvollen Beitrag, dass das Eiweiß von den Muskelzellen aufgenommen wird.
Wie wichtig ist Sportnahrung bei intensiven Training?
Ob im Fitnessstudio oder auf dem Sportplatz -bei einem intensiven Training oder im Wettkampf verlangen Sie Ihrem Körper Höchstleistungen ab. Der Organismus verbrennt hierbei nicht nur Energie in Form von Kalorien, die Sie anschließend durch verschiedene Energieträger wieder zuführen sollten.
Damit der Körper keinen Schaden nimmt und keine Mangelversorgung eintritt, ist eine umfassende Versorgung mit Vitaminen und weiteren Nährstoffen ebenso wichtig.
Sportler, die regelmäßig ein intensives Training betreiben, sind deshalb nicht nur auf eine erhöhte Kalorienzufuhr angewiesen. Genauso sollte ein durchdachter Ernährungsplan vorliegen, auf dem alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe & Co. zu finden sind und in größerem Maße als bei einem Normalbürger zugeführt werden. Es verwundert nicht, dass alle Profisportler über einen Ernährungsexperten verfügen, der regelmäßig Messungen vornimmt und hilft, die Versorgung mit den richtigen Nährstoffen sicherzustellen.
Die Verbindung von Proteinen in Eiweißpulver mit weiteren Vitaminen und Mineralstoffen ist deshalb jedem Sportler und Bodybuilder anzuraten. Beim Blick auf verschiedene Eiweißprodukte lassen sich sofort solche Zusätze entdecken und gezielt bestellen!
» zum Shop